auf das Objekt abgestimmt
Einhaltung der gesetzl. Anforderungen
Berücksichtigung der wirtschaftl. Belange (Schutzziele des Art. 12, BayBO)
Projektentwicklung und Entwurf von wirtschaftlich optimierten schutzzielorientierten Konzepten
Betreuung und Beratung während der Bauantragsphase
Prüfung der Ausführungsplanung auf Übereinstimmung mit den technischen Vorschriften und Regeln
brandschutztechnische Baubegleitung und Abnahme mit Abnahmebescheinigung bis zur Inbetriebnahme mit Dokumentation und der anschließenden Nutzung für unterschiedlichste Bauprojekte privater, gewerblicher und öffentlicher Auftraggeber
Erstellung der Teile A, B, C der Brandschutzordnung gem. DIN 14096 maßgeschneidert auf Ihr Objekt und Ihre Nutzung
Sorgfältige Berücksichtigung der neusten Erkenntnissen des Brandschutzes
Brandschutzplanungen für sämtliche Sonderbauten wie z.B.: Hochhäuser, Krankenhäuser, Schulen, Industriebauten, Verkaufsstätten, Büro und Verwaltungsgebäude, Versammlungsstätten, Gaststätten, Pflegeeinrichtungen, Intensivpflege, Wohnheime, Kita, JV-Anstalten, Camping- und Wochenendplätze, Freizeit und Vergnügungsparks, fliegende Bauten, Regalanlagen mit einer Lagerguthöhe über 7,50 m
Durch Simulation von Wärme- und Rauchentwicklung kann der Verlauf der Verrauchung über die Zeit nachgewiesen werden und ggf. längere Rettungswege zugelassen oder auch Maßnahmen festgelegt werden, um die Raucharmhaltung von Bereichen sicherzustellen
Die Ausbreitung der Rauch- und Brandgase in geschlossenen und nicht entlüfteten Räumen wird bestimmt durch die Brandquelle, die einen nach oben gerichteten Thermikstrom erzeugt. Bei Räumen ohne Entrauchung zwangsläufig eine Rezirkulation in den Bodenbereich. Diese Simulation hilft - egal bei welcher Ausrichtung des Objektes - bei der sicheren Planung von Maßnahmen zum Brandschutz und des Konzepts für Fluchtwege etc.
Hier wird mit Hilfe einer Computersimulation eine Räumungssituation in einem virtuellen dreidimensionalen Raum Nachgestellt um festzustellen, in welcher Zeit das Gebäude evakuiert werden kann. Hierbei können sowohl Möbel als unüberwindbare Hindernisse, aber auch Besonderheiten wie Stuhlreihen berücksichtigt werden. Das Objekt wird dann mit der festgelegten Personenzahl „bevölkert“. Anhand verschiedenster Dateneingaben können so realistische Szenarien dargestellt und durchgespielt werden
In Abstimmung mit den örtlich verantwortlichen der Feuerwehr erstellen wir genormte sowie nach den Wünschen der FW FWEP. Die Zusammenarbeit wie Begehungen, Erstellung der Einsatzpläne, Dokumentation, etc. gehören hier zu unseren Kernaufgaben.
In den meisten Brandschutzkonzepten oder Brandschutznachweisen werden normgerechte Flucht- & Rettungspläne gefordert. Wir erstellen für alle Arten der Nutzungen eben diese in Zusammenarbeit mit Auftraggebern und den örtlichen Behörden sowie der Feuerwehr
Durch unser breit aufgestelltes Team können wir auch Planungsleistungen im Bereich der Nutzungsänderung und Neukonzeptionierung Ihrer Objekte übernehmen. Vom ersten Gedanken bis hin zu den Unterlagen zum Beantragen einer Baugenehmigung. Im Bereich Konstruktion unterstützt Sie unser Team mit Knowhow im Bereich Holz-, Stahl-, und Massivbau um filigrane und wirtschaftliche Lösung zu erarbeiten
Zur Realisierung unserer Projekte bieten wir unseren Kunden von der ersten Skizze bis hin zum fertigen Eingabeplan alle Unterlagen, die während des Genehmigungs-prozesses benötigt werden.
Ab sofort können wir unseren Kunden auch eine fotorealistische Animation bieten, die genau auf deren Wünsche angepasst werden kann. Nur durch eine durchdachte Planung entsteht ein einmaliges auf Sie zugeschnittenes Projekt.
Spannende Projekte, tolle Visiualisierungen. Ihre Projektbetreuung von A-Z!
Im Bereich der Projektentwicklung unterstützen wir Investoren bei der Realisierung ihrer Projekte
Wir entwickeln und berechnen Tragwerkslösungen, zugeschnitten auf die jeweiligen Anforderungen des Bauprojekts hinsichtlich Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit.Ziel ist die Anfertigung von Plänen für Fertigungsbetriebe und Baustellen
Wir unterstützen Bauherren und Firmen bei der Erstellung von Berichten, Gebäudeakten und Fachunternehmererklärungen. Feststellung und Dokumentation von Mängeln während und nach der Bauzeit gehört ebenso zu unseren Aufgaben im Bereich Dokumentation
Im Bereich Brandschutz und Standsicherheit, hier unterstützen Sie unsere beratenden Ingenieure bei der fachlichen Beurteilung als Sachverständige. Wir erstellen Gutachten für Ihr Bauvorhaben